Zum Hauptinhalt springen
Stellenprofil
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Referenznummer RV86396

in Baden-Württemberg


Es wird ein Oberarzt (w/m/d) für eine private Akutklinik im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie gesucht. Die Position ist in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.

Vorstellung der Abteilung

  • Die Klinik behandelt das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf Traumafolgestörungen und affektiven Störungen.
  • Ein multiprofessionelles Team gewährleistet eine umfassende Patientenversorgung.
  • Es besteht die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Therapieprogramms.
  • Die Klinik bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Austausch.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben, insbesondere für WeiterbildungsassistentInnen.

Klinische und organisatorische Aufgaben

  • Eigenverantwortliche fachärztliche Behandlung der PatientInnen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
  • Führung und Supervision des multiprofessionellen Teams in der klinischen Arbeit.
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Therapiekonzepten.
  • Beteiligung am Hintergrunddienst sowie Konsildienst zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Patientenversorgung.
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten im Fachgebiet.

Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie.
  • Fundierte Kenntnisse in der Verhaltenstherapie sind erforderlich.
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie im Umgang mit PatientInnen werden vorausgesetzt.
  • Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist wichtig.
  • Einsatzbereitschaft, Teamgeist sowie Kommunikationsstärke sind wünschenswert.

Benefits der Position

  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine individuelle Lebensgestaltung und Dienstplangestaltung.
  • Zeit für die Begleitung der PatientInnen wird großzügig eingeplant, um deren Genesungsprozess zu unterstützen.
  • Anbindung an ein bundesweites Netzwerk fördert die wissenschaftliche Weiterbildung auf hohem Niveau.
  • Antrittsprämie sowie Übernahme von Umzugskosten werden angeboten, wenn ein Umzug in die Region erfolgt.
  • Diverse Zusatzleistungen wie übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterverpflegung stehen zur Verfügung.
Stellenprofil im Stellenmarkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern unter Angabe der Referenznummer unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Sina Heidrich-Meisner

Ihre Beraterin für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie

Ich Interessiere mich für das Stellenprofil mit der Referenznummer RV86396. Bitte senden Sie mir weitere Informationen.

Senden Sie uns optional gerne Ihre Unterlagen und wir prüfen, ob die Stelle Ihr perfektes Match ist.

* Pflichtangaben