Stellenprofil
Oberarzt (m/w/d) für Plastische und ästhetische Chirurgie
Gesucht wird ein Oberarzt für die Plastische Chirurgie zur Verstärkung eines Teams in einer Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Hand- und Verbrennungschirurgie.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der modernen Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie an.
- Es besteht ein Schwerpunkt auf rekonstruktiver Mikrochirurgie und Rekonstruktion aller Körperregionen.
- Enge Kooperation mit einem überregionalen Traumazentrum, insbesondere im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Durchführung sämtlicher körperstraffender Eingriffe im Rahmen des Adipositaszentrums.
- Beteiligung an interdisziplinären Tumorboards und Brustzentren zur Behandlung von Haut- und Weichteiltumoren sowie ästhetischen Eingriffen.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Eigenständige Durchführung handchirurgischer Versorgungen, auch im Notdienst.
- Mitwirkung bei der Patientenversorgung in den Bereichen Plastische Chirurgie und Handchirurgie.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung.
- Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten innerhalb des Fachgebiets.
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben innerhalb der Abteilung zur Förderung des Teamworks.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Plastischer Chirurgie oder Handchirurgie mit entsprechender Zusatzbezeichnung.
- Nachweisbare Erfahrungen in der notfallmäßigen handchirurgischen Versorgung sind erforderlich.
- Teamfähigkeit sowie ein kooperativer Führungsstil sind gewünscht, um Mitarbeiter zu motivieren und weiterzuentwickeln.
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie organisatorische Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
- Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung ist von Vorteil. Zudem ist ein Nachweis über Immunisierung gegen Masern notwendig.
Benefits der Position
- Ein interessanter Arbeitsplatz in einem innovativen Team wird geboten, inklusive umfangreicher Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zugang zu einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem dynamischen Arbeitsumfeld wird sichergestellt.
- Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Oberärzte unter Berücksichtigung der individuellen Erfahrung.
- Zusatzleistungen wie eine durch den Arbeitgeber finanzierte Zusatzversicherung sind vorhanden, einschließlich Wahlarztbehandlungen bei Krankenhausaufenthalten.
- Mitarbeitende profitieren von Rabatten bei verschiedenen Marken sowie einem Zuschuss zum Deutschlandticket für umweltfreundliche Anreiseoptionen.