Stellenprofil
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie
Für eine medizinische Einrichtung im Bereich Hämatologie und Onkologie wird ein Oberarzt gesucht, der die stationäre Betreuung und Behandlung von Patient:innen übernimmt.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung bietet umfassende Versorgungsangebote in der Hämatologie und Onkologie.
- Ein medizinisches Versorgungszentrum ist angeschlossen, das zusätzliche Behandlungen ermöglicht.
- Es besteht eine enge Kooperation mit Organzentren für eine integrative Therapie.
- Das Team fördert klinische Forschung und Mitarbeit an Studien.
- Zertifizierungen durch Fachgesellschaften sind angestrebt, um die Qualität der Versorgung zu sichern.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Diagnostik und Behandlung stationärer Patient:innen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen gehören zu den Hauptaufgaben.
- Die Nachsorge von Patient:innen nach Blutstammzelltransplantationen wird vorbereitet.
- Aktive Mitgestaltung im Organisations- und Qualitätsmanagement wird erwartet.
- Beteiligung am Konsildienst für interdisziplinäre Fragestellungen ist erforderlich.
- Teilnahme an Rufbereitschaften, einschließlich palliativmedizinischer Dienste bei entsprechender Zusatzbezeichnung, ist möglich.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Erforderlich ist ein Facharztstatus in Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie.
- Nachweisbare Erfahrung in der Diagnostik sowie medikamentösen Therapie hämatologischer Erkrankungen ist notwendig.
- Eingehende Kenntnisse in der Behandlung onkologischer Organtumoren sind gewünscht.
- Organisatorisches Geschick sowie Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt.
- Einen gesetzlichen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern muss vorgelegt werden.
Benefits der Position
- Angeboten wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Umfeld mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte.
- Nichtraucher-Urlaubstag sowie ein Brauchtumstag werden gewährt.
- Kostenloser Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek sowie digitalen Fortbildungsangeboten steht zur Verfügung.
- Zusätzliche Versicherungsleistungen werden durch die Einrichtung finanziert.
- Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung sind gegeben.