Stellenprofil
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie
Gesucht wird ein Oberarzt für die Fachbereiche Hämatologie und Onkologie, der die Patientenversorgung in einem spezialisierten Umfeld sicherstellt.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin.
- Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie niedergelassenen Zuweisern.
- Die Klinik ist DKG-zertifiziert als Darmzentrum und gynäkologisches Krebszentrum.
- Moderne Räumlichkeiten und eine angeschlossene Tagesklinik sind vorhanden.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden umfassend angeboten, einschließlich der Möglichkeit zur Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Die Sicherstellung der Patientenversorgung erfolgt durch persönliche Leistungserbringung sowie Delegation an nachgeordnete Mitarbeiter.
- Behandlung von Patientinnen und Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen steht im Fokus.
- Anleitung und Verantwortung für die Ausbildung von Assistenzärzten werden übernommen.
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der Abteilung ist erforderlich.
- Dienste werden im Team mit anderen Oberärzten bei Hintergrunddiensten wahrgenommen.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Ein abgeschlossenes Facharztdiplom für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie oder relevante Erfahrung in diesen Bereichen wird erwartet.
- Idealerweise sollte eine Zusatzbezeichnung in Palliativmedizin vorliegen.
- Erfahrung in der Behandlung palliativmedizinischer sowie hämatoonkologischer Erkrankungen ist erforderlich.
- Sensibilität und Empathie im Umgang mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen sind wichtig.
- Kollaboration im Team sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind gefordert.
Benefits der Position
- Eingehende Einarbeitung durch strukturierte Konzepte wird geboten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zahlreiche Zusatzleistungen sind Teil des Angebots.
- Mitarbeiter-Benefits wie Fahrradleasing, regionale Einkaufsrabatte und Programme zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement stehen zur Verfügung.
- Zukunftssichere Perspektiven in einem modernen Klinikum werden gewährleistet.
- Unterstützung bei Immobilien- und Umzugsanfragen wird angeboten.