Stellenprofil
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Kinderchirurgie
Gesucht wird eine leitende Oberärztin oder ein leitender Oberarzt für die Kinderchirurgie in Teilzeit oder Vollzeit mit unbefristetem Vertrag zum frühestmöglichen Eintrittstermin.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung für Kinderchirurgie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Behandlungen für Kinder.
- Schwerpunkte liegen in der Neugeborenenchirurgie, Thorax- und Viszeralchirurgie sowie onkologischer Chirurgie.
- Ein kinderurologischer Schwerpunkt wird in Zusammenarbeit mit einer Universitätsklinik etabliert.
- Es bestehen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Oberärzten.
- Die Abteilung ist aktiv in Lehre und Forschung eingebunden.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Etablierung eines kinderurologischen Schwerpunktes, insbesondere bei Harnleiter- und Hypospadiechirurgie.
- Vertretung des Klinikdirektors bei Abwesenheit sowie Unterstützung innerbetrieblicher Abläufe.
- Behandlung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten im gesamten kinderchirurgischen Spektrum, ausgenommen Unfallchirurgie.
- Mitarbeit in der Ausbildung von medizinischem Nachwuchs sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen.
- Beteiligung an Forschungsprojekten innerhalb der Kinderchirurgie.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Facharztstatus für Kinderchirurgie mit klinischem Profil, idealerweise mit urologischem Schwerpunkt oder FEAPU (Fellowship European Academy of Paediatric Urology).
- Teamfähigkeit sowie interprofessionelle Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Neben Fachkenntnissen sind Engagement und Verantwortungsbewusstsein wichtig.
- Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung werden bevorzugt.
- Kreativität in der Lösung komplexer medizinischer Fragestellungen ist wünschenswert.
Benefits der Position
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Einrichtung mit hohem Digitalisierungsgrad.
- Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation werden geboten.
- Eingliederung in ein intaktes Team mit flacher Hierarchie fördert die Zusammenarbeit.
- Atraktive Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) wird angeboten.
- Dienst- und Urlaubsplanung erfolgt verlässlich; Fortbildungsangebote sind umfangreich vorhanden.