Stellenprofil
Facharzt (m/w/d) für Nephrologie
Gesucht wird ein Facharzt (d/m/w) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie zur Verstärkung eines Teams in einem modernen, patientenorientierten Umfeld.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung ist auf die Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Nierenerkrankungen spezialisiert.
- Es werden individuelle Therapiepläne für Dialysepatient:innen entwickelt und umgesetzt.
- Innovative Behandlungskonzepte in der Nephrologie werden kontinuierlich gestaltet und optimiert.
- Ein interdisziplinäres Team arbeitet eng zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
- Die Abteilung engagiert sich aktiv in der Forschung und beteiligt sich an klinischen Studien zur Weiterentwicklung nephrologischer Therapien.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit Nierenerkrankungen gehören zu den zentralen Aufgaben.
- Die Verantwortung für die Ausbildung und Schulung des medizinischen Personals wird übernommen.
- Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Patientenversorgung.
- Klinische Studien werden unterstützt, um neue therapeutische Ansätze zu entwickeln.
- Die Optimierung bestehender Behandlungsprozesse ist Teil der täglichen Arbeit.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Erforderlich ist die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie.
- Nachweisbare Erfahrung in der Behandlung von Nierenerkrankungen sowie im Umgang mit Dialyseverfahren wird vorausgesetzt.
- Einsatzbereitschaft für innovative Ansätze in der Patientenversorgung ist wünschenswert.
- Teamarbeit sowie die Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln, sind von Bedeutung.
- Soziale Kompetenz, insbesondere Empathie und Kommunikationsstärke, sind erforderlich.
Benefits der Position
- Bietet wird ein dynamisches und kooperatives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten zum Oberarzt.
- Unterstützung bei beruflicher sowie persönlicher Weiterentwicklung wird gewährleistet.
- Diverse Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind vorhanden, inklusive Unterstützung bei der Unterbringung in einer Kindertagesstätte.
- Zusätzliche Leistungen wie Zugang zu Corporate Benefits sowie betriebliche Altersvorsorge sind gegeben.
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.