Stellenprofil
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
Für die stationäre Schmerztherapie wird ein Facharzt mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ gesucht.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung bietet multimodale stationäre Schmerztherapie an.
- Es wird eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen praktiziert.
- Moderne Verfahren der Schmerztherapie werden angewendet und kontinuierlich weiterentwickelt.
- Die Abteilung legt Wert auf eine ganzheitliche Behandlung von Patienten.
- Fortbildungsmöglichkeiten sind gegeben, um die fachliche Expertise zu erweitern.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Konzeption und Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Schmerztherapie.
- Weiterentwicklung des Bereichs inhaltlicher und organisatorischer Art.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung durch interdisziplinäre Kooperation.
- Beteiligung an Teamevents zur Förderung des Teamgeists und der Zusammenarbeit.
- Mitarbeit bei jährlichen Mitarbeitergesprächen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Abgeschlossene Facharztausbildung, z. B. in Anästhesie, Intensivmedizin, Neurologie oder Innerer Medizin sowie Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“.
- Erfahrung in einer verantwortlichen klinischen Position ist wünschenswert.
- Menschliches Einfühlungsvermögen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber einem ganzheitlichen Therapieansatz werden erwartet.
- Teamfähigkeit kombiniert mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten ist erforderlich.
- Ein gültiger Nachweis über die Masernimmunität/Maserschutzimpfung muss vorgelegt werden.
Benefits der Position
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Haustarifvertrag für Ärzte.
- Mitarbeitergespräche zur beruflichen Weiterentwicklung mit gezielter finanzieller Förderung für Fort- und Weiterbildung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive gesundheitsfördernder Angebote wie Yoga oder Fahrradleasing.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten sowie günstige Verpflegung durch eine hauseigene Küche sind vorhanden.
- Zuschüsse für Umzugskosten bei Bedarf sowie Angebote wie ein Jobticket und Corporate Benefits.