Stellenprofil
Assistenzarzt (m/w/d) für Pneumologie
Es wird ein Arzt in Weiterbildung für die Fachrichtung Innere Medizin/Pneumologie gesucht, um das Team an einem universitären Campus zu verstärken.
Vorstellung der Abteilung
- Die Abteilung bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Inneren Medizin und Pneumologie.
- Fachliche Schwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen.
- Es bestehen enge Kooperationen mit anderen Fachbereichen zur interdisziplinären Behandlung von Patienten.
- Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Curriculums und der Lehre ist gegeben.
- Die Abteilung fördert aktiv wissenschaftliche Qualifikationen und Forschungsprojekte.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Vertretung der Lehre in Zusammenarbeit mit Fachvertretern im Studiengang Humanmedizin.
- Gestaltung von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett.
- Durchführung von Prüfungen sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums.
- Einsatz in klinischen Tätigkeiten im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin/Pneumologie.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten innerhalb der Klinikstruktur.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt/Ärztin sind erforderlich.
- Aktuelle Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin/Pneumologie wird vorausgesetzt.
- Wünschenswert sind Lehrerfahrungen oder sehr gute didaktische Kompetenzen.
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz sind notwendig.
- Nachweis über Immunisierung gegen Masern ist gesetzlich erforderlich.
Benefits der Position
- Einstieg in eine Vollzeitstelle am universitären Campus mit strukturierten Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt.
- Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit anderen Hochschulen im Verbund vorhanden.
- Dynamisches Umfeld einer privaten Universität mit zukunftsorientierten Entwicklungschancen für den Nachwuchs.
- Zugang zu attraktiven Firmenrabatten durch das Corporate Benefits Programm für Mitarbeitende.
- Kostenübernahme einer Zusatzversicherung, die Wahlarztbehandlung bei Krankenhausaufenthalten umfasst, wird angeboten.