Stellenprofil
Assistenzarzt (m/w/d) für Intensivmedizin
Es wird ein Weiterbildungsassistent für die interdisziplinäre Intensivstation gesucht. Die Position richtet sich an Assistenzärzte aller Fachrichtungen und bietet eine fundierte Weiterbildung in der Intensivmedizin.
Vorstellung der Abteilung
- Die interdisziplinäre Intensivstation betreut Patienten aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen.
- Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und Assistenzärzten, die gemeinsam arbeiten.
- Eine enge Zusammenarbeit mit der Anästhesie ist gegeben, um optimale Versorgungsstandards zu gewährleisten.
- Die Abteilung legt Wert auf strukturiertes Lernen und Entwicklung der intensivmedizinischen Fähigkeiten.
- Moderne Technologien und Behandlungsmethoden werden eingesetzt, um eine hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.
Klinische und organisatorische Aufgaben
- Betreuung von Patienten unter Supervision auf der Intensivstation.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Chirurgie, Innere Medizin und Neurologie.
- Einarbeitung in alle intensivmedizinisch notwendigen Fertigkeiten im geschützten Umfeld.
- Dokumentation gemäß gesetzlicher Vorgaben wird erwartet.
- Mitarbeit im Tagesteam sowie Unterstützung durch die Anästhesie während Nacht- und Wochenenddiensten.
Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung
- Abgeschlossenes Medizinstudium und aktuelle Tätigkeit als Assistenzarzt einer medizinischen Fachrichtung, auch Allgemeinmedizin ist willkommen.
- Interesse an einer intensiven Weiterbildung im Bereich der Intensivmedizin wird vorausgesetzt.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in komplexen Situationen ist erforderlich.
- Teamfähigkeit und Engagement für moderne medizinische Versorgung sind wünschenswert.
- Einschlägige Erfahrungen in einem Regelversorgerhaus sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Benefits der Position
- Eingehende Ausbildung unter oberärztlicher Präsenz mit täglichem Kontakt zu erfahrenen Ärzten.
- Möglichkeit individueller Teilzeitlösungen nach erfolgreicher Einarbeitung wird angeboten.
- Zukünftige Übernahme in Fachabteilungen nach der Weiterbildungszeit ist problemlos möglich.
- Zugang zu einem Mitarbeiterportal mit Vergünstigungen bei regionalen Anbietern sowie weiteren Angeboten wird gewährt.
- Angebote wie Unterstützung bei Wohnungs- und Kindergartenplatzsuche sowie unbefristete Arbeitsverträge werden bereitgestellt.