Zum Hauptinhalt springen
Stellenprofil
Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Referenznummer RV9429

in Baden-Württemberg


Es wird ein Assistenzarzt für den Bereich Anästhesie gesucht, um das Team in der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin zu verstärken.

Vorstellung der Abteilung

  • Die Klinik bietet einen modernen OP- und Anästhesiebereich mit mehreren OP-Sälen und Intensivstationen.
  • Ein hohes Leistungsvolumen an Anästhesieleistungen wird jährlich erbracht, einschließlich moderner Narkoseverfahren.
  • Es besteht ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperativen Schmerztherapien.
  • Das Team zeichnet sich durch hohe Qualifikation und kollegiale Zusammenarbeit aus.
  • Die Abteilung fördert die fachliche Expertise durch strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten.

Klinische und organisatorische Aufgaben

  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch Rotation im Rahmen der Weiterbildung.
  • Sorgfältige anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung einer umfassenden Patientenversorgung.
  • Beteiligung an regelmäßigen Fortbildungen und Simulationstrainings innerhalb des Teams.
  • Unterstützung bei Notarzteinsätzen am 24/7-Standort.

Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung

  • Deutsche Approbation als Arzt ist erforderlich.
  • Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie wird vorausgesetzt.
  • Einsatzbereitschaft, Teamgeist und soziale Kompetenz sind notwendig für die tägliche Arbeit im Team.
  • Eine patientenorientierte Arbeitsweise ist von Bedeutung für die Qualität der Versorgung.
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sollte vorhanden sein.

Benefits der Position

  • Volle Weiterbildungsermächtigung mit umfangreichen Zeitrahmen für Facharzt- und Zusatzweiterbildung.
  • Klares Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem Mentoring durch Oberärzte.
  • Dauerhafte Verfügbarkeit eines Oberarztes im Bereitschaftsdienst zur Unterstützung.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich flexibler Arbeitszeitmodelle.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Zuschüsse zu Mobilitätstickets oder Fitnessangeboten werden bereitgestellt.
Stellenprofil im Stellenmarkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern unter Angabe der Referenznummer unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Sarah Boll
Sarah Boll

Ihre Beraterin für den Fachbereich Assistenzarzt

Ich Interessiere mich für das Stellenprofil mit der Referenznummer RV9429. Bitte senden Sie mir weitere Informationen.

Senden Sie uns optional gerne Ihre Unterlagen und wir prüfen, ob die Stelle Ihr perfektes Match ist.

* Pflichtangaben